Unsere Preise:
- 40 € Tag pro Hund
- 60 € Tag 2 Hunde aus dem selben Haushalt, untereinander verträglich!
- 45€ unkastrierter Rüde
- 45€ Problem Hund / Hunde mit speziellen Bedürfnissen (Einzelhaltung,..)
- 2 € Tag Futterpauschale (wenn kein eigenes Futter mitgebracht wird)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Hundepension
1. Allgemeines
1.1 Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Hundepension [Name der Hundepension] (im Folgenden „Pension“) und dem Tierhalter (im Folgenden „Kunde“).
1.2 Mit der Unterbringung seines Hundes erkennt der Kunde diese AGB an.
2. Aufnahmevoraussetzungen
2.1 Es werden nur gesunde, geimpfte und sozialverträgliche Hunde aufgenommen.
2.2 Der Kunde muss einen gültigen Impfpass mit Nachweis über folgende Impfungen vorlegen:
- Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose, Tollwut
- Zwingerhusten (von September - April ist die Nasale Impfung verpflichtend)
2.3 Der Hund muss frei von Parasiten sein (Entwurmung & Flohschutz nicht älter als vier Wochen).
2.4 Läufige Hündinnen sind nur nach vorheriger Absprache zulässig.
3. Anmeldung & Vertragsabschluss
3.1 Die Anmeldung kann schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
3.2 Der Vertrag kommt durch Bestätigung der Buchung seitens der Pension zustande.
3.3 Die Pension behält sich das Recht vor, Hunde ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Betreuung & Haftung
4.1 Die Pension verpflichtet sich zur artgerechten Unterbringung und Versorgung der Hunde.
4.2 Der Aufenthalt erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.
4.3 Für Verletzungen, Erkrankungen oder das Ableben eines Hundes während des Aufenthalts übernimmt die Pension keine Haftung, es sei denn, grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz liegen vor.
4.4 Die Pension haftet nicht für Schäden, die der Hund an Dritten, anderen Hunden oder Einrichtungen verursacht. Die Halterhaftung bleibt bestehen.
4.5 Der Kunde muss eine gültige Tierhalter-Haftpflichtversicherung nachweisen.
5. Tierärztliche Versorgung
5.1 Im Krankheitsfall oder bei Verletzungen wird ein Tierarzt nach Wahl der Pension hinzugezogen.
5.2 Die entstehenden Kosten trägt der Kunde.
5.3 Falls der Kunde nicht erreichbar ist, entscheidet die Pension nach bestem Wissen über notwendige tierärztliche Maßnahmen.
6. Preise & Zahlungsbedingungen
6.1 Die aktuellen Preise sind auf der Website oder in der Pension einsehbar.
6.2 Die Bezahlung erfolgt im Voraus oder spätestens bei Abholung des Hundes.
6.3 Eine Anzahlung von 25% des Gesamtpreises müssen im Voraus angezahlt werden.
7. Stornierung & Nichtabholung
7.1 Stornierungen müssen mindestens 14 Tage vor Beginn der Betreuung erfolgen, andernfalls wird eine Stornogebühr in höhe der Anzahlung fällig.
7.2 Wird ein Hund nicht zum vereinbarten Termin abgeholt, entstehen zusätzliche Kosten pro angefangenen Tag.
7.3 Sollte ein Hund nach 14 Tagen ohne Kontaktaufnahme nicht abgeholt werden, wird er in ein Tierheim übergeben.
8. Datenschutz
8.1 Die persönlichen Daten des Kunden werden nur zur Vertragsabwicklung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
10. Sonderregelungen für Problemhunde
10.1 Definition: Als Problemhunde gelten Hunde, die durch Aggressivität, starkes territoriales Verhalten, übermäßige Ängstlichkeit oder extreme Unruhe auffallen. Dazu gehören auch Hunde mit Beißvorfällen oder solche, die in der Vergangenheit auffälliges Verhalten gegenüber Menschen oder anderen Hunden gezeigt haben.
10.2 Aufnahme:
- Problemhunde werden nur nach vorheriger Absprache aufgenommen.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Pension über Verhaltensauffälligkeiten oder frühere Beißvorfälle zu informieren.
- Die Pension behält sich das Recht vor, Hunde, die sich als nicht betreuungsfähig erweisen, abzulehnen oder vorzeitig aus der Betreuung zu entlassen.
10.3 Maßnahmen während des Aufenthalts:
- Problemhunde werden nur unter speziellen Sicherheitsvorkehrungen gehalten (z. B. Einzelhaltung, Maulkorbpflicht bei Kontakt mit Menschen oder anderen Hunden).
- Falls ein Hund während des Aufenthalts aggressives Verhalten zeigt, kann die Pension den Aufenthalt abbrechen und den Hund frühzeitig zurückgeben.
- Sollte ein Problemhund nicht abgeholt werden können, muss der Kunde eine autorisierte Person benennen, die ihn übernimmt.
10.4 Haftung:
- Der Kunde haftet für sämtliche Schäden, die sein Hund während des Aufenthalts verursacht.
- Die Pension übernimmt keine Verantwortung für Beißvorfälle oder Schäden, die durch das Verhalten des Hundes entstehen.
- Es besteht eine Verpflichtung zur Vorlage einer gültigen Tierhalter-Haftpflichtversicherung, die auch Schäden durch Aggressionsverhalten abdeckt.
10.5 Tierarzt & Notfälle:
- Falls ein Problemhund sich selbst oder andere verletzt, wird ein Tierarzt oder Verhaltensexperte nach Wahl der Pension hinzugezogen.
- Alle entstehenden Kosten trägt der Kunde.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
11.2 Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen bestehen.
11.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Österreich.